Details
-
Feature
-
Status: Closed (View Workflow)
-
Major
-
Resolution: Fixed
-
1.3.2
-
None
Description
Job Scheduler should start jobs for the following events
• configuration_add_event: Beim Hinzufügen von Konfigurationsdateien
• configuration_modify_event: Beim Ändern von Konfigurationsdateien
• config_configuration_delete_event: Beim Löschen von Konfigurationsdateien
The jobs to be started are described in the config element
<spooler>
<config
configuration_add_event="[Pfad des Jobs für das Add-Event]"
configuration_modify_event="[Pfad des Jobs für das Update-Event]"
configuration_delete_event="[Pfad des Jobs für das Delete-Event]">
The Job Scheduler sets the following environment variables
• SCHEDULER_LIVE_FILEBASE basename of the affected configuration file
• SCHEDULER_LIVE_FILEPATH path of the affected configuration file
• SCHEDULER_LIVE_EVENT add | modify | delete
When starting the job the runtime of the job should be evaluated. Additional to the environment variables the values are also set as job parameters.
- bei <start_job job="[Name des Jobs für das Add-Event]" und den anderen beiden Jobs durch den Job Scheduler werden jeweils die o.g. Environment-Variablen (Name in Großschreibung) gesetzt. Zusätzlich wird für die o.g. Environment-Variablen ein Job-Parameter (Name in Kleinschreibung) gesetzt, damit man in der Job-Implementierung wahlfrei auf beides zugreifen kann.
- Es wird berücksichtigt, dass die Jobs ggf. durch Zeitfenster mittels <run_time> oder <period begin= end=> zu einem späteren Zeitpunkt starten. Sie stehen dann in der Task-Queue.
- Letzteres stellt ggf. ein Problem für Joacim bzgl. der Environment-Variablen dar: er kann sie nicht bereits setzen, wenn die Task erst in der Queue steht. Das muss du mit ihm besprechen. Eine schöne Lösung wäre ggf. eine Neuerung, bei der wir die Environment-Variablen analog zu <process> (sieh dir das in der XML-Doku an) auch für <script> setzen können. Wenn das dann nicht nur in der XML Job-Konfiguration möglich ist, sondern folgerichtig auch bei <start_job>, dann wäre der Nutzen erheblich höher. Das würde dann in etwa aussehen wie:
<start_job job="">
<params><param name= value="/></params>
<environment><variable name= value="/></environment>
</start_job>